Praxisplus

Praxisplus: Förderung der nächsten Generation von medizinischen Fachkräften

Herzlich willkommen bei Praxisplus! Wir sind stolz auf unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten sowie unserer Gemeinschaft. Durch aktive Beteiligung an der Vorbereitung der nächsten Generation von medizinischen Fachkräften und Allgemeinärzten widmet sich Praxisplus der Bewältigung der Herausforderungen des Ärztemangels in unserer Region.

Bewältigung der Herausforderungen des Ärztemangels

Die Schweiz, ähnlich wie der Rest Europas, kämpft mit einem Mangel an medizinischen Fachkräften, insbesondere in den ländlichen Gebieten des Kantons Bern. Die jüngsten Schließungen von Krankenhäusern und längere Wartezeiten für Arzttermine sind unseren Patienten nicht entgangen. Wie viele von Ihnen wissen, hat die Schweizer Regierung von 2017 bis 2020 CHF 100 Millionen ($101 Millionen) in die medizinische Ausbildung investiert, und die Universitäten haben ihre medizinischen Programme erweitert, um dieses drängende Problem anzugehen.

Das Engagement von Praxisplus in Bildungsprogrammen

Praxisplus ist aktiv an verschiedenen Bildungsprogrammen beteiligt, um die Entwicklung der nächsten Generation von Gesundheitsfachkräften zu fördern. Im Mittelpunkt unseres Bildungsbemühens steht die Zusammenarbeit mit der Universität Bern (UniBe). Dr. Geymayer fungiert als Allgemeinarzt-Spezialist, Mentor und Dozent für Medizinstudent*innen der UniBe und des Berner Instituts für Allgemeinmedizin (BIHAM). Student*innen der UniBern schließen sich häufig bei uns in Praxisplus an und sammeln unter der Anleitung unserer erfahrenen Fachleute praktische Erfahrungen.

Befähigung von Medizinischen Praxisassistent*innen (MPAs)

Zusätzlich zu unserem Engagement für medizinische Fachkräfte legt Praxisplus großen Wert darauf, Medizinische Praxisassistent*innen (MPAs) durch Ausbildungs- und Schulungsprogramme zu unterstützen. Wir bemühen uns, mindestens eine MPA in Ausbildung aufzunehmen und bieten Spezialisierungskurse für unser MPA-Team an. Wir stellen sicher, dass unsere MPAs nicht nur über technische Fähigkeiten verfügen, sondern auch darauf trainiert sind, effektiv mit unseren Patienten zu kommunizieren und sie zu schulen.

Förderung angehender Assistenzärzt*innen

In unserem Bestreben, Talente zu fördern, hält Praxisplus mindestens eine Position für Assistenzärzt*innen bereit. Dies bietet angehenden medizinischen Fachkräften die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung zu sammeln. Die Rotationen der Assistenzärzt*innen dauern in der Regel zwischen 6-12 Monaten. Das Cantonal Practice Assistance-Programm des BIHAM bietet finanzielle Unterstützung für Assistenzärzt*innen und deckt einen Teil ihrer Vergütung während bis zu 6 Monaten der allgemeinmedizinischen Ausbildung bei Praxisplus ab. Die Stiftung für die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin (WHM) ist ein sekundärer Partner, der bei der Gehaltsabrechnung und Lohnverarbeitung diese Assistenzärzt*innen unterstützt.

Reibungslose Übergänge für Assistenzärzt*innen

Praxisplus hat auch ein Übergangsprogramm eingeführt, um den entscheidenden Übergang von Student*innen zu Fachleuten, insbesondere vor dem Hintergrund der hohen administrativen Belastungen, anzuerkennen. Dieses Programm ermöglicht Assistenzärzt*innen, schrittweise innerhalb unserer Praxis oder in unserem Praxisnetzwerk Partnerärzt*innen zu werden, und bietet Unterstützung sowie Anleitung, um einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang zu gewährleisten.

Die Studierenden werden innerhalb unserer Praxis zu Ärzt*innen, um von gemeinsam genutzter Ausstattung, Technologie und einem Team zu profitieren. Dies dient dazu, sowohl Kosten als auch administrativen Aufwand bei der Übernahme einer Allgemeinärzt*innen- Rolle zu reduzieren.

Bei Praxisplus setzen wir uns aktiv für die Lösung des Ärztemangels im Raum Kehrsatz ein, gestalten die Zukunft der Allgemeinmedizin und sichern eine gesündere Zukunft für unsere Gemeinschaft. Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Gesundheit anvertrauen und Teil unseres Engagements für hochwertige Gesundheitsversorgung sind.